Hier findest du mein Angebot zum Thema Transformationskompetenz.
Alle Themenblöcke bilden halbtägige Module und können nach Absprache miteinander kombiniert werden bzw. auf Workshoptage erweitert oder auf Impulse verkürzt werden. Die Angebote gelten i.d.R. sowohl zur analogen als auch zur digitalen Durchführung.
Um die Umsetzungskompetenz zu erhöhen, kombiniere ich in den Einheiten Fachliches Wissen mit Methodenkompetenz und Persönlichkeits- wie Sozialkompetenz.
Basis sind Schlüsselkompetenzen zur Persönlichkeit. Dazu gehören beispielsweise Offenheit, Respekt, gute Kommunikation.
Transformation lebt durch das gemeinsame Gestalten. Solche Prozesse gilt es zu initiieren und steuern zu können. Dazu braucht es Wissen zu Rahmenwerken und Methoden.
Transformation braucht auch einen strategischen Rahmen. Dieser kann gestaltet werden. Hier braucht es Wissen zu Organisationsformen, Geschäftsmodellen, etc.
In diesen Projekten war / bin ich als Projektmanager eingebunden. Darüber hinaus gestalte ich hauptberuflich bei der AKDB den Transformationsprozess hin zur agilen Matrixorganisation.
Ein Projekt zur Verbesserung der Arbeitgeberattraktivität nach Innen und Außen (Sparkasse Bayreuth)
Eine Untersuchung, wie junge Mitarbeiter (bis 30 Jahre) besser an den Arbeitgeber gebunden werden können (Sparkasse Bayreuth)
Neugestaltung der Ausbildung vom Pre-Boarding bis zum Abschluss (Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg)
Reduzierung des Telefonaufkommens im Kundenservicecenter (Sparkasse Nürnberg)
Egal, ob es noch um eine wilde Idee oder einen konkreten Wunsch geht -Kontaktiere mich gerne und lass uns deine Ideen verwirklichen!